Am kommenden Sonntag um 02:00 Uhr MEZ steigt im M&T Bank Stadium das mit Spannung erwartete zweite Spiel der Wild-Card-Round. Die Baltimore Ravens empfangen die Pittsburgh Steelers in einem brisanten Duell zweier AFC-North-Rivalen. Die Ravens, die mit einer Bilanz von 11-6 die AFC North als Sieger abschlossen, gehen als Favoriten ins Rennen. Die Steelers hingegen sicherten sich mit einer 10-7 Bilanz den zweiten Platz in der Division und kämpfen um den Einzug in die nächste Runde. Dieses Spiel verspricht Hochspannung, denn beide Teams kennen sich bestens und haben in dieser Saison bereits zweimal die Klingen gekreuzt. Im letzten Aufeinandertreffen in Woche 16 setzten sich die Ravens deutlich mit 34:17 durch. Können die Steelers Revanche nehmen oder setzen die Ravens ihren Siegeszug fort? Unsere Analyse zeigt: Die Ravens gehen mit breiter Brust in das Spiel, aber die Steelers sind keinesfalls zu unterschätzen.
Baltimore Ravens: Mit starker Offensive zum Sieg?
Die Baltimore Ravens überzeugten in dieser Saison vor allem mit ihrer starken Offensive. Angeführt von Lamar Jackson, der eine herausragende Saison mit 4.172 Passing Yards, 41 Touchdown-Pässen und nur vier Interceptions spielt, verfügen die Ravens über eine der gefährlichsten Angriffsreihen der Liga. Jackson stellte in dieser Saison sogar einen neuen NFL-Rekord auf, indem er als erster Quarterback über 4.000 Passing Yards und 40 Touchdown-Pässe bei nur vier oder weniger Interceptions erzielte. Hinzu kommt seine Gefahr im Laufspiel, mit 915 Rushing Yards ist er eine ständige Bedrohung für jede Defensive. Auch Derrick Henry ist eine wichtige Stütze im Laufspiel der Ravens. Mit 1.921 Rushing Yards und 16 Touchdowns stellte er in dieser Saison einen Franchise-Rekord auf. Die Ravens zeigten sich in den letzten Wochen in Topform und gewannen ihre letzten vier Spiele in Folge. Besonders der 35:10 Sieg gegen die Cleveland Browns in Woche 18 unterstrich die Dominanz der Ravens. Einzig die Verletzung von Zay Flowers, einem wichtigen Wide Receiver, trübt die Stimmung etwas. Sein Einsatz im Wild-Card-Spiel ist fraglich.
Pittsburgh Steelers: Kampf um die Wende
Die Pittsburgh Steelers erlebten in den letzten Wochen einen deutlichen Abwärtstrend. Mit vier Niederlagen in Folge gegen starke Gegner wie die Philadelphia Eagles, Baltimore Ravens, Kansas City Chiefs und Cincinnati Bengals rutschten sie in der Tabelle ab. Besonders die Offensive der Steelers enttäuschte in dieser Phase und konnte in keinem der vier Spiele mehr als 17 Punkte erzielen. Russell Wilson, der Quarterback der Steelers, zeigte zwar solide Leistungen, konnte aber die Niederlagenserie nicht verhindern. Trotz seiner 16 Passing Touchdowns und nur fünf Interceptions in elf Spielen, fehlte es der Offensive an Durchschlagskraft. Die Steelers müssen sich in allen Bereichen steigern, wenn sie gegen die Ravens eine Chance haben wollen. Ein Lichtblick ist die Rückkehr von Running Back Najee Harris, der in dieser Saison zum vierten Mal in Folge die Marke von 1.000 Rushing Yards erreichte. Seine Leistung wird entscheidend sein, um die starke Defensive der Ravens unter Druck zu setzen.
Head-to-Head: Steelers mit historischem Vorteil
Im direkten Vergleich haben die Pittsburgh Steelers die Nase vorn. Von insgesamt 62 Begegnungen konnten die Steelers 36 für sich entscheiden, während die Ravens 26 Mal als Sieger vom Platz gingen. Diese Statistik zeigt, dass die Steelers historisch gesehen besser mit den Ravens zurechtkommen. Allerdings trügt der Schein etwas, wenn man die letzten fünf Aufeinandertreffen betrachtet.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | Wettbewerb |
21.12.2024 | Ravens | Steelers | 34:17 | Regular Season |
17.11.2024 | Steelers | Ravens | 18:16 | Regular Season |
06.01.2024 | Ravens | Steelers | 10:17 | Regular Season |
08.10.2023 | Steelers | Ravens | 17:10 | Regular Season |
01.01.2023 | Ravens | Steelers | 13:16 | Regular Season |
Wie die Tabelle zeigt, konnten die Steelers drei der letzten fünf Spiele gegen die Ravens gewinnen. Allerdings liegt der letzte Sieg der Steelers gegen die Ravens bereits über ein Jahr zurück (6. Januar 2024). Das letzte Aufeinandertreffen in Woche 16 dieser Saison endete mit einem deutlichen 34:17 Sieg für die Ravens. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Steelers zwar in der Lage sind, die Ravens zu schlagen, aber in der aktuellen Saison die Ravens die Oberhand behielten.
Baltimore Ravens – Pittsburgh Steelers Wett Tipps
Die Ausgangslage ist klar: Die Baltimore Ravens gehen als Favorit in das Spiel. Ihre starke Offensive, die Heimstärke und die aktuelle Form sprechen für einen Sieg der Ravens. Die Pittsburgh Steelers hingegen müssen sich deutlich steigern, um eine Chance zu haben. Ihre schwache Offensive und die Niederlagenserie der letzten Wochen lassen Zweifel an einem Erfolg aufkommen. Dennoch ist im Football alles möglich, und die Steelers haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie die Ravens schlagen können. Hier sind unsere Wett Tipps für das Spiel Baltimore Ravens gegen Pittsburgh Steelers:
Wett Tipp 1: Über 44,5 Punkte im Spiel
Die Baltimore Ravens verfügen über eine der besten Offensiven der Liga und erzielen durchschnittlich 30,5 Punkte pro Spiel. Die Steelers hingegen haben zwar Probleme in der Offensive, erzielen aber immerhin noch durchschnittlich 22,4 Punkte pro Spiel. In den letzten vier Spielen der Ravens fielen durchschnittlich 44,5 Punkte, und in den letzten vier Spielen der Steelers fielen durchschnittlich 38,5 Punkte. In Anbetracht der Offensivstärke der Ravens und der Tatsache, dass die Steelers punkten müssen, um eine Chance zu haben, erwarten wir ein Spiel mit mehr als 44,5 Punkten.
Wett Tipp 2: Lamar Jackson erzielt über 1.5 Touchdown-Pässs
Lamar Jackson ist der Schlüsselspieler in der Offensive der Ravens. Er hat in dieser Saison bereits 41 Touchdown-Pässe erzielt und ist immer für einen Touchdown gut. In den beiden Spielen gegen die Steelers in dieser Saison warf er insgesamt vier Touchdown-Pässe. Jackson hat in 13 seiner letzten 19 Spiele mindestens einen Touchdown-Pass erzielt. Seine Fähigkeit, sowohl mit dem Arm als auch mit den Beinen zu punkten, macht ihn zu einer ständigen Bedrohung. Die Steelers haben in dieser Saison 23 Touchdown-Pässe zugelassen, was zeigt, dass ihre Defensive gegen den Pass anfällig ist. Wir erwarten, dass Lamar Jackson mindestens zwei Touchdown-Pässe erzielt.
Wett Tipp 3: Derrick Henry erzielt mindestens einen Touchdown
Derrick Henry ist eine absolute Macht im Laufspiel der Ravens. Mit 1.921 Rushing Yards und 16 Rushing Touchdowns in dieser Saison ist er einer der besten Running Backs der Liga. Er hat in zwei Spielen gegen die Steelers insgesamt 227 Rushing Yards erzielt, darunter 162 Yards im letzten Aufeinandertreffen. Henry hat in neun seiner zehn bisherigen Auftritte im M&T Bank Stadium mindestens 96 Rushing und Receiving Yards erzielt. Er ist besonders in der Red Zone gefährlich und wird von der starken Offensive Line der Ravens optimal in Szene gesetzt. Die Steelers haben in dieser Saison bereits 14 Rushing Touchdowns zugelassen und hatten große Probleme, Henry in den letzten Spielen zu stoppen. Wir erwarten, dass Derrick Henry mindestens einen Touchdown erzielt.
Wett Tipp 4: Baltimore Ravens gewinnen die erste Halbzeit
Die Baltimore Ravens starten in der Regel sehr stark in ihre Spiele. Sie erzielen durchschnittlich 14,8 Punkte in der ersten Halbzeit, was der drittbeste Wert in der Liga ist. Zu Hause sind sie mit durchschnittlich 15,1 Punkten in der ersten Halbzeit sogar noch stärker. In den letzten vier Spielen führten die Ravens zur Halbzeit mit 21:7, 17:10, 17:2 und 14:3. Die Steelers hingegen haben in ihren letzten fünf Spielen jeweils das erste Viertel verloren. Die Ravens haben in den letzten fünf Spielen der Steelers jeweils die erste Halbzeit gewonnen. In Anbetracht der Heimstärke der Ravens und ihrer Tendenz, stark zu starten, erwarten wir, dass die Ravens die erste Halbzeit gewinnen werden.
Fazit: Ravens auf dem Weg zum Sieg?
Die Baltimore Ravens gehen als klarer Favorit in das Wild-Card-Spiel gegen die Pittsburgh Steelers. Ihre starke Offensive, angeführt von Lamar Jackson und Derrick Henry, die Heimstärke und die aktuelle Form sprechen für einen Sieg der Ravens. Die Steelers hingegen müssen sich deutlich steigern, um eine Chance zu haben. Ihre schwache Offensive und die Niederlagenserie der letzten Wochen lassen Zweifel an einem Erfolg aufkommen. Unsere Wett Tipps spiegeln diese Ausgangslage wider und favorisieren einen Sieg der Ravens. Dennoch ist im Football alles möglich, und die Steelers werden alles daran setzen, die Saison der Ravens zu beenden. Es erwartet uns ein spannendes und intensives Spiel im M&T Bank Stadium.