Bamberg Baskets vs. Ratiopharm Ulm Wett Tipps BBL am 02.01.2025

Startseite » Wett-News » Bamberg Baskets vs. Ratiopharm Ulm Wett Tipps BBL am 02.01.2025

Am 02.01.2025 treffen Ratiopharm Ulm und die Bamberg Baskets in der BROSE ARENA aufeinander – und der Hochball steigt pünktlich um 20:00 Uhr. Beide Teams sind heiß auf Punkte und brauchen dringend Zählbares, um in der Tabelle ein klares Ausrufezeichen zu setzen.

Ulm liegt aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Insgesamt holten sie 7 Siege bei 4 Niederlagen, was sie zu einem potenziellen Playoff-Kandidaten macht. Doch auch Bamberg ist nicht zu unterschätzen. Mit 6 Siegen und 6 Niederlagen stehen sie zwar auf Rang 11, haben aber zuletzt eine starke Serie hingelegt. Besonders ihr Pokalerfolg gegen Alba Berlin im Viertelfinale sorgte für Aufsehen.

Für Dich als Fan bedeutet das: Zwei offensivstarke Teams stehen sich gegenüber, die im Schnitt 83 (Ulm) und 81,5 (Bamberg) Punkte pro Partie erzielen. Zudem spielt Bamberg zuhause in einer brodelnden BROSE ARENA. Die Kulisse ist bekannt dafür, dem Heimteam einen Extra-Schub zu verleihen. Genau das könnte der entscheidende Faktor werden.

Beide Kader sind nahezu komplett, was die Angelegenheit noch spannender macht. Verletzungsbedingte Ausfälle sind nicht bekannt, sodass wir die vollen Kräfte beider Mannschaften erwarten dürfen. Das allein verspricht spektakuläre Blocks, wuchtige Dunks und hochprozentige Würfe von der Dreierlinie.

Im folgenden Artikel schauen wir uns die aktuelle Form beider Teams an und werfen einen Blick zurück auf frühere Begegnungen. Danach analysieren wir, wer heute die Nase vorn haben könnte und wo sich spannende Wett Tipps lohnen. Bleib also unbedingt dran, wenn Du wissen willst, was Dich in diesem BBL-Kracher erwartet!

Bamberg Baskets vs. Ratiopharm Ulm Wett Tipps
Tipp 1: Über 164,5 Gesamtpunkte Quote: 1.43
Tipp 2: Sieg Bamberg Baskets Quote: 2.05
Tipp 3: Ratiopharm Ulm trifft mehr als 9,5 Dreier
Wettbewerb: Basketball Bundesliga
Datum: 02.01.2025 20:00 Uhr
Beste Quoten bei: Supabet

Form von Ratiopharm Ulm

Das Team von Ratiopharm Ulm sorgt regelmäßig für spektakuläre Offensivleistungen. Mit 83,2 Punkten pro Spiel liegen sie im oberen Drittel der BBL. Gelingt ihnen ein flüssiges Zusammenspiel, kannst Du als Zuschauer mit schnellen Punkten rechnen – oft schon in den ersten Minuten des Spiels. Besonders auffällig waren ihre Europapokalauftritte, in denen sie gleich mehrfach die 100-Punkte-Marke knackten.

Allerdings kann es in der Liga manchmal zu kleineren Einbrüchen kommen. Gegen die Skyliners verlor Ulm knapp mit 85:87. Auch gegen Heidelberg (67:69) zog man unglücklich den Kürzeren. Diese Spiele verdeutlichen, dass der Mannschaft hin und wieder entscheidende Kleinigkeiten fehlen, um sich in engen Begegnungen durchzusetzen.

Einer der Schlüsselpunkte ist die Turnover-Quote. Mit durchschnittlich 16,2 Ballverlusten pro Spiel liegt Ulm über dem Ligadurchschnitt. In ihrem schnellen Spielstil mag das zwar teilweise normal sein, doch in knappen Matches kann genau das den Unterschied ausmachen. Je weniger Turnover, desto besser die Chancen, einen Vorsprung zu halten oder eine enge Partie zu gewinnen.

Auf der Habenseite steht dafür eine Dreierquote von 38,1%, was beeindruckend ist. Ulm wirft im Schnitt 27,5 Mal von jenseits des Perimeters und trifft dabei sehr ordentlich. Dadurch wird das Feld breit gemacht, was gleichzeitig den Weg zum Korb öffnet. Scharfschützen verschaffen im richtigen Moment Platz für ihre Mitspieler.

Darüber hinaus weist Ulm eine gute Balance beim Rebounding auf. Mit rund 36,7 Rebounds pro Partie, verteilt auf mehrere Spieler, ist das Team solide aufgestellt. Damit gelingt es ihnen häufig, zweite Chancen zu kreieren. Gerade Offensivrebounds können für entscheidende Extra-Punkte sorgen, wenn der erste Wurf nicht fällt. So bleibt Ulm jederzeit brandgefährlich.

Zusammengefasst hat Ratiopharm Ulm das Potenzial, gegen jeden Gegner zu gewinnen. Vor allem dann, wenn sie ihre Turnover minimieren und die Würfe fallen. In der BROSE ARENA trifft Ulm nun auf ein heimstarkes Bamberg, was eine echte Standortbestimmung sein dürfte. Niemand sollte Ulm unterschätzen – das haben sie bereits mehrmals bewiesen.


Form von Bamberg Baskets

Die Bamberg Baskets sind bekannt für ihre Tradition und eine treue Fankultur. Zwar lief der Saisonstart nicht komplett nach Wunsch, doch zuletzt hat das Team richtig aufgedreht. Mit einer Serie von fünf Siegen – unter anderem gegen Heidelberg (79:68), Bonn (92:73) und Alba Berlin im Pokal (80:67) – zeigte Bamberg eindrucksvoll, wozu sie in der Lage sind.

Auffällig ist, dass mehrere Spieler im Kader zweistellig punkten können. Dadurch wird die Last auf mehrere Schultern verteilt, was die Offensive unberechenbar macht. Durchschnittlich erzielen sie 81,5 Zähler pro Partie, eine Quote, mit der man sich in der BBL keinesfalls verstecken muss. Besonders im Pick-and-Roll und beim Umschaltspiel zeigen die Bamberger immer wieder hohes Tempo.

Eine der großen Stärken liegt im Rebounding. Bamberg schnappt sich rund 40 Abpraller pro Begegnung, davon etwa 13 am offensiven Brett. Dadurch sichern sie sich zusätzliche Würfe und machen dem Gegner das Leben schwer. Diese Physis unter dem Korb ist ein echter Trumpf, denn gegen Teams, die weniger robust agieren, holt Bamberg sich immer wieder zweite Chancen.

Schwachstellen treten eher bei der Dreierquote auf. Nur 32,2% treffen sie von Downtown, was manchmal zu einer schwächeren Phase führt, wenn die Würfe nicht fallen. Umso mehr versucht das Team, im nächsten Schritt den Weg zum Korb zu suchen oder auf Fastbreaks zu setzen. Außerdem sind sie bei den Ballverlusten mit 13,5 Turnovern pro Spiel im mittleren Bereich.

All das in Kombination mit der Heimspiel-Atmosphäre macht Bamberg in der BROSE ARENA sehr gefährlich. Das Publikum steht nah am Spielfeld und feuert die Mannschaft lautstark an. Bekommt Bamberg früh Oberwasser, kann es für jeden Gegner unangenehm werden. Die Fans wittern besonders nach den jüngsten Erfolgen eine Chance, weiter nach oben in der Tabelle zu klettern.

Insgesamt bringen die Bamberg Baskets derzeit genug Selbstvertrauen aufs Parkett, um auch gegen ein starkes Ulmer Team zu bestehen. Die Frage ist, ob sie ihr Konzept über 40 Minuten stabil durchziehen können. Schaffen sie es, Ulm im Zaum zu halten und ihre Rebound-Überlegenheit auszuspielen, ist ein weiterer Heimsieg durchaus möglich.


Head-to-Head Vergleich

Im direkten Vergleich haben die Bamberg Baskets klar die Nase vorn. Von 48 Begegnungen konnten sie stolze 38 für sich entscheiden, während Ratiopharm Ulm nur 10 Siege verbuchte. Allerdings spiegelt das nicht immer die aktuelle Stärke beider Teams wider. In den letzten Spielzeiten gab es einige spannende Duelle, die erst im Schlussviertel entschieden wurden.

Die jüngste Vergangenheit zeigt ein Wechselspiel der Erfolge: Bamberg holte einen knappen Sieg im BBL-Pokal (103:100), zuvor und danach war Ulm erfolgreich in zwei Liga-Partien. Beide Teams wissen also, wie man den anderen schlagen kann. Genau das verspricht eine enge Kiste, zumal heute alle Schlüsselspieler fit sind und sämtliche taktische Finessen genutzt werden können.

Hier eine kurze Übersicht der Gesamtbilanz:

BegegnungenSiege BambergSiege Ulm
483810

Die hohe Anzahl an Bamberger Siegen geht auch auf Zeiten zurück, in denen Bamberg in der BBL das Nonplusultra war. Dennoch hat sich Ulm in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Im Einzelvergleich stehen sich also zwei schlagkräftige Kader gegenüber, die das Spiel zu einem Offensivspektakel machen könnten.

Für Deine Wett Tipps solltest Du daher beide Teams genau im Auge haben. Vergiss nicht, dass Bamberg meist in Spielen mit geringerem Tempo punktet, während Ulm bei höherem Spieltempo aufblüht. Wer also das Tempo diktiert, wird wahrscheinlich das Momentum auf seiner Seite haben. Da beide Mannschaften in guter Form sind, können Kleinigkeiten – etwa Ballverluste oder das Rebound-Duell – den Ausschlag geben.


Bamberg Baskets vs. Ratiopharm Ulm Wett Tipps

Nun fragst Du Dich sicher: Welche Wett Tipps lohnen sich angesichts der vielen Faktoren, die in diesem Spiel zusammenkommen? Beide Teams schießen gerne über 80 Punkte und haben in den letzten Partien mehrfach bewiesen, dass sie offensiv Feuer versprühen können.

Ulm überzeugt mit einer starken Dreierquote von 38,1%, Bamberg ist besonders beim Rebounding (40 pro Spiel) eine Macht. Ebenfalls interessant: Ulm macht im Schnitt mehr Turnover, was Bamberg bei schnellen Gegenstößen nutzen könnte.

Die spannendsten Tipps bewegen sich daher oft um die Frage nach der Gesamtpunktzahl, den Rebounds oder speziellen Leistungswerten. Natürlich kann man auch auf den Ausgang des Spiels tippen. Doch aufgepasst: Der Heimvorteil kann in Bamberg ein echter Faktor sein. Wenn die Fans Stimmung machen, erlebt man hier oft turbulente Schlussphasen.

Im Folgenden präsentieren wir Dir fünf Vorschläge, die sich aus unserer Sicht lohnen könnten. Die Basis dafür bilden die aktuellen Statistiken und Leistungsdaten beider Teams, gepaart mit einer Einschätzung, wie sich das Match entwickeln könnte.


Wett Tipp 1: Über 164,5 Gesamtpunkte

Da Ratiopharm Ulm und die Bamberg Baskets zusammen auf rund 165 Zähler im Schnitt kommen, liegt ein Tipp auf viele Punkte nahe. Ulm hat mehrfach bewiesen, dass sie in kurzer Zeit heißlaufen und Dreier in Serie versenken können. Auch Bamberg hat in einigen Partien die 80-Punkte-Grenze komfortabel überschritten.

Wenn beide Mannschaften ihr Spiel durchziehen, ist eine offensive Schlagzahl von Beginn an zu erwarten. Sollte Ulm seine Turnover halbwegs im Griff haben und Bamberg den Weg zum Korb finden, könnte es früh ein offenes Hin und Her geben. Die 164,5 sind daher eine realistische Marke, wenn das Tempo hoch bleibt.

Achte aber darauf, wie die Teams ins Spiel starten. Du merkst in der Regel schnell, ob die Würfe fallen und ob das Tempo tatsächlich hochgehalten wird. Wenn Du auf Offensivbasketball stehst, ist dieser Tipp einen Blick wert.


Wett Tipp 2: Sieg Bamberg Baskets

Obwohl Ulm in der Tabelle etwas besser dasteht, könnte der Heimvorteil das Zünglein an der Waage sein. In der BROSE ARENA herrscht eine besondere Stimmung, die Bamberg oft beflügelt. Hinzu kommt, dass Bamberg in den letzten Spielen mit Siegen gegen Würzburg, Chemnitz, Heidelberg, Bonn und Alba Berlin Selbstvertrauen getankt hat.

Die starke Bilanz im direkten Vergleich (38 von 48 Duellen für Bamberg) spricht eine deutliche Sprache. Psychologisch kann das helfen, gerade wenn Bamberg früh in Führung geht. Außerdem verteidigt Bamberg robust unter dem Korb und kann Ulm so zu schweren Würfen zwingen. Werden die Rebounds konsequent gesichert, lassen sich schnelle Fastbreak-Punkte generieren.

Solltest Du also an einen Heimsieg glauben, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, diesen Tipp abzugeben. Bei der derzeitigen Form wirken die Bamberger bereit, jedem Gegner Probleme zu bereiten – inklusive Ulm.


Wett Tipp 3: Ratiopharm Ulm trifft mehr als 9,5 Dreier

Ulm wirft im Schnitt fast 28 Mal von der Dreierlinie und trifft dabei rund 38%. Das entspricht ungefähr 10,5 erfolgreichen Distanzwürfen pro Spiel. Damit ist das Team in dieser Kategorie im oberen Bereich der Liga angesiedelt.

Gerade wenn Bamberg verstärkt die Zone verteidigt, ist Platz an der Dreierlinie vorhanden. Mehrere Ulmer Akteure sind brandgefährlich, sobald sie auch nur einen kleinen Freiraum bekommen. Es ist daher nicht unrealistisch, dass Ulm erneut die 10-Dreier-Marke knackt – zumal sie oft einen guten Rhythmus finden, wenn sie früh treffen.

Behalte im Auge, ob die Schützen in den ersten Minuten gut in die Partie kommen. Wenn der erste oder zweite Versuch sitzt, steigert das Selbstvertrauen oft enorm. Ein Tipp auf mehr als 9,5 erfolgreiche Dreier für Ulm könnte sich deshalb lohnen.


Wett Tipp 4: Karim Jallow über 12,5 Punkte

Karim Jallow steht zwar häufig nicht im ersten Fokus der Gegner, kann aber jederzeit heißlaufen. Mit guten Quoten und einer starken Athletik ist er ein X-Faktor in Ulms Spiel. Wenn Bamberg seine Hauptaugenmerke auf andere Scorer legt, kann Jallow frei aufdrehen und eine Menge Zähler sammeln.

Schon einige Partien hat er genutzt, um zweistellig zu scoren, sobald er eine Lücke erkennt. Fällt sein Wurf von außen, kann er außerdem durch Cuts zum Korb weitere Punkte generieren. Sollte Ulm zudem viele Ballgewinne haben und schnell umschalten, kommt Jallow eventuell vermehrt zu leichten Korblegern.

Wenn Du einen Einzeltipp auf Spielerleistung suchst, könnte „Jallow über 12,5 Punkte“ eine interessante Wahl sein. Er hat das Potenzial, diese Marke ohne Weiteres zu übertreffen, sofern sich das Spiel zu seinen Gunsten entwickelt.


Wett Tipp 5: Bamberg erzielt mehr als 38,5 Rebounds

Mit durchschnittlich 40 Rebounds pro Spiel sind die Bamberg Baskets eine der stärksten Teams in der BBL beim Kampf um die Bretter. Mehrfach haben sie gezeigt, dass sie in der Lage sind, den Gegner in Sachen Abpraller zu dominieren.

In einem möglichen Schlagabtausch mit Ulm kann jede zweite Chance Gold wert sein. Wenn Bamberg konsequent am offensiven Brett arbeitet, kommen sie leicht auf über 13 Offensivrebounds. Das schafft auch statistisch gute Voraussetzungen, um die angepeilten 38,5 Gesamtrebounds zu übertreffen.

Falls Ulm seine schnellen Würfe aus der Distanz nimmt, können sich für Bamberg zudem einige lange Rebounds ergeben. Solltest Du also einen Tipp suchen, der stark von Bambergs Kernkompetenz getragen wird, ist das Rebound-Over eine gute Option.


5 SEO-optimierte Titelvorschläge

1. Ratiopharm Ulm vs. Bamberg Baskets: Heiße Wett Tipps für Deinen Basketball-Abend

2. Hochspannung in der BROSE ARENA: So tippst Du auf Ratiopharm Ulm gegen Bamberg Baskets

3. Bamberg Baskets empfangen Ratiopharm Ulm: Finde die besten Tipps und Prognosen

4. Dreiergewitter oder Rebound-Show? Alle Wett Tipps für Bamberg vs. Ulm

5. Ratiopharm Ulm vs. Bamberg Baskets: Wichtige Fakten, Statistiken und starke Wett Tipps


5 SEO-optimierte Meta-Beschreibungen

1. „Entdecke in diesem Artikel die besten Wett Tipps, Head-to-Head-Daten und Statistiken zum Duell Ratiopharm Ulm vs. Bamberg Baskets.“

2. „Bereit für Basketball pur? Hier bekommst Du alle Fakten, Formkurven und Wett Tipps zum spannenden Spiel Bamberg Baskets gegen Ratiopharm Ulm.“

3. „Ratiopharm Ulm trifft auf Bamberg Baskets in der BROSE ARENA. Jetzt die interessantesten Wett Tipps entdecken und klug tippen!“

4. „Bamberg oder Ulm? Finde heraus, wo Du Deine Wette platzierst. Mit diesen Statistiken und Tipps bist Du perfekt vorbereitet!“

5. „Alles Wichtige zum BBL-Kracher zwischen Ratiopharm Ulm und Bamberg Baskets. Hole Dir Wett Tipps und Expertenanalysen im Überblick!“

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 400