Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen Wett Tipps | 10.01.2025

Startseite » Wett-News » Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen Wett Tipps | 10.01.2025

Du kannst Dich auf ein hochinteressantes Duell freuen, wenn Borussia Dortmund am 10.01.2025 um 20:30 auf Bayer 04 Leverkusen trifft. Beide Teams haben in der laufenden Bundesliga-Saison bereits einige packende Spiele abgeliefert und möchten nun vor allem im direkten Vergleich ihre Ambitionen untermauern. In Dortmund herrscht dabei ein besonders hoher Erwartungsdruck, da der BVB im heimischen Signal Iduna Park in dieser Saison noch ungeschlagen ist. Leverkusen hingegen kann auf eine bemerkenswerte Auswärtsserie verweisen und blieb bislang auswärts ohne Niederlage. Wer sich also auf diese Begegnung einlässt, darf sich auf eine Partie freuen, bei der Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten – denn die Statistiken unterstreichen, dass beide Seiten ihre Stärken, aber auch einige Schwächen mitbringen.

Damit Du optimal auf Deine Wetten vorbereitet bist, haben wir Dir alle wichtigen Fakten aus den aktuellen Saisonstatistiken zusammengestellt. Im Folgenden beleuchten wir die Formkurve beider Teams, einen kurzen Head-to-Head-Vergleich, mögliche Besonderheiten und natürlich unsere Wett-Tipps.

Formcheck: Wie präsentiert sich Borussia Dortmund?

Wenn Du Dir den Saisonverlauf von Borussia Dortmund im Detail anschaust, sticht vor allem ein Aspekt hervor: Die Dortmunder sind zu Hause eine Macht. Aus den bisherigen acht Heimspielen holten sie sechs Siege und zwei Unentschieden. Kein einziges Heimspiel wurde in dieser Bundesliga-Runde verloren, was einer exzellenten Heimform entspricht. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider: 2,50 Punkte pro Heimpartie und eine Torbilanz von 20:8 sind sehr beachtlich. Gleichzeitig lässt sich jedoch eine Auswärtsschwäche feststellen, da die Dortmunder in der Fremde lediglich 1 Punkt pro Spiel im Schnitt erzielen und schon viermal verloren haben.

Das Gesamtniveau des BVB ist laut Statistik „gut“, was sich in einer Bilanz von sieben Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen widerspiegelt. Damit rangieren sie aktuell bei 1,67 Punkten pro Spiel, was für Platz 6 in der Tabelle reicht. Offensiv fallen im Schnitt 1,87 Treffer pro Partie. Deutlich erkennbar ist zudem, dass Dortmund daheim kaum Gegentore kassiert (nur 1 Tor pro Heimspiel im Durchschnitt), während es auswärts zu 2 Gegentreffern pro Spiel kommt.

Interessant ist die Tatsache, dass Borussia Dortmund in 93% der Partien mindestens ein eigenes Tor markiert. Auch die Over-Statistiken sind beachtlich: In 67% der Dortmunder Bundesliga-Spiele fielen insgesamt mehr als 2,5 Tore, was auf eine gewisse Spektakel-Garantie hindeutet. Mit 80% BTTS-Quote (Beide Teams treffen) legen die Schwarz-Gelben überdies nahe, dass defensiv immer mal ein Gegentor drin ist, während nach vorne verlässlich Tore erzielt werden. Kurz gesagt: Wer auf viele Tore setzt, kommt bei Dortmund meist nicht zu kurz.

Im Hinblick auf Karten und Ecken ist der BVB ebenfalls im oberen Bereich anzusiedeln: Durchschnittlich 9,20 Ecken pro Spiel lassen auf rege Vorwärtsaktionen schließen, hinzu kommt ein Kartenmittelwert von 5,20 pro Partie, was ein recht intensives Zweikampfverhalten erwarten lässt. Insgesamt kannst Du Dir also sicher sein, dass Dortmund den offenen Schlagabtausch nicht scheut, wobei sie daheim besonders souverän auftreten.

Formcheck: Wie steht es um Bayer 04 Leverkusen?

Bei Bayer Leverkusen liest sich die derzeitige Saisonbilanz fast noch beeindruckender. 9 Siege, 5 Unentschieden und nur eine einzige Niederlage sprechen für ein sehr starkes Jahr unter dem Bayer-Kreuz. Mit durchschnittlich 2,13 Punkten pro Spiel hat man sich laut Statistik ein klares Wort in der Tabellenspitze erarbeitet und steht aktuell auf Platz 2. Entscheidender Aspekt ist die herausragende Offensivleistung: Im Schnitt erzielt Leverkusen 2,47 Tore pro Partie und sticht damit sogar den BVB aus.

Auch wenn die Werkself insgesamt in einer exzellenten Form ist, gibt es Unterschiede zwischen Heim- und Auswärtsstatistik: Zu Hause stehen 5 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage zu Buche, was einer starken Bilanz gleichkommt. Doch das Beeindruckendste ist die bislang ungeschlagene Auswärtsserie (4 Siege, 3 Unentschieden). Gerade auswärts agiert Leverkusen also äußerst robust und kassierte auf fremdem Platz erst 1,14 Gegentreffer pro Spiel. Den guten Eindruck untermauern auch 2,14 eigene Tore pro Auswärtsauftritt, sodass man zu Recht von einer der gefährlichsten Offensiven der Liga spricht.

Weiterhin lässt sich hervorheben, dass Bayer 04 Leverkusen in 87% der Spiele ein Gegentor hinnehmen musste (BTTS bei 87%), was für ein hohes Tempo in ihren Begegnungen spricht. In rund 73% der Partien fielen mehr als 2,5 Tore; gleichzeitig ist die Over-3.5-Quote mit 53% ebenfalls beeindruckend. Für Deine Online Wetten bedeutet das: Leverkusen ist fast immer mit mehreren Treffern dabei, kann allerdings selbst hinten nicht komplett dichtmachen.

Mit nur 3,80 gelben Karten im Schnitt im Spiel (Summe beider Teams) geht es bei Bayer Leverkusen insgesamt ruhiger zu als bei Dortmund. Allerdings setzt auch Leverkusen auf den Angriff, wie 10,20 Ecken im Durchschnitt und insbesondere stolze 7,27 eigene Ecken pro Partie zeigen. Das macht deutlich, dass die Werkself sich sehr oft im gegnerischen Strafraum aufhält und entsprechend viele Abschlüsse generiert.

Borussia Dortmund vs- Bayer Leverkusen Direkter Vergleich

Für den direkten Vergleich lohnt es sich, die jüngsten fünf Duelle von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen zu betrachten. Zwar stammen die folgenden Resultate aus den Jahren 2022 bis 2024, geben aber einen Anhaltspunkt für das Kräfteverhältnis der beiden Teams. Beachte allerdings, dass die aktuellen Saisonstatistiken stärker ins Gewicht fallen als diese Historie.

DatumWettbewerbHeimteamErgebnisAuswärtsteam
21.04.2024BundesligaBorussia Dortmund1:1Bayer Leverkusen
03.12.2023BundesligaBayer Leverkusen1:1Borussia Dortmund
29.01.2023BundesligaBayer Leverkusen0:2Borussia Dortmund
06.08.2022BundesligaBorussia Dortmund1:0Bayer Leverkusen
06.02.2022BundesligaBorussia Dortmund2:5Bayer Leverkusen

Hier ist kein klarer Dauer-Favorit erkennbar, da beide Mannschaften in den letzten fünf direkten Duellen je einmal gewinnen konnten und es zudem zwei Unentschieden gab. Wichtig ist allerdings die Info, dass die meisten dieser Spiele schon etwas zurückliegen und aktuelle Formkurven höher zu gewichten sind.

Borussia Dortmund vs- Bayer Leverkusen Wett Tipps

Borussia Dortmund vs- Bayer Leverkusen
Tipp 1: Über 2,5 Tore Quote: 1.57
Tipp 2: Beide Teams treffen Quote: 1.50
Tipp 3: Über 9,5 Ecken im Spiel Quote: 1.85
Wettbewerb: 1. Bundesliga
Datum: 10.01.2025 20:30 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Wett-Tipp 1: Über 2,5 Tore

Für Dich ist es vielleicht keine Überraschung, dass in diesem Spiel zahlreiche Treffer zu erwarten sind. Borussia Dortmund erreicht einen Over-2.5-Wert von 67%, Bayer Leverkusen kommt sogar auf 73%. Wenn Du die Heim- und Auswärtsbilanzen vergleichst, sind Tore fast schon garantiert. Dortmund hat zu Hause eine Tordifferenz von +12 und schießt im Schnitt 2,5 Treffer, während Leverkusen auswärts auf durchschnittlich 2,14 erzielte Tore kommt.

Da in über 80% der Spiele beider Teams Tore auf beiden Seiten fallen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für mindestens drei Treffer enorm. Die Zahlen sprechen daher eine deutliche Sprache. Sollte die Quote attraktiv sein, könnte ein Tipp auf „Über 2,5 Tore“ oder sogar „Über 3,5 Tore“ eine Überlegung wert sein, wenn Du etwas mehr Risiko eingehen möchtest.

Wett-Tipp 2: Beide Teams treffen („BTTS: Ja“)

Das Thema BTTS (Both Teams to Score) liegt auf der Hand: Der BVB hat eine beeindruckende 80%-Quote für Partien, in denen beide Teams ein Tor erzielen, Bayer Leverkusen toppt das Ganze sogar mit 87%. Zudem sind die Defensivreihen beider Mannschaften statistisch eher im durchschnittlichen Bereich einzuordnen. Dortmund kassiert 1,47 Tore pro Partie, Leverkusen 1,40.

Da sowohl Borussia Dortmund als auch Bayer Leverkusen in fast jeder Partie mindestens einmal treffen, ist dieser Markt ein klarer Tippkandidat. Du musst hier nur auf die Quote achten, denn bei so klaren Zahlen liegen die Quoten oft nicht mehr im Top-Bereich. Dennoch scheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du mit „Beide Teams treffen“ gute Chancen auf einen Gewinn hast.

Wett-Tipp 3: Über 9,5 Ecken im Spiel

Falls Du gerne auf etwas abweichende Märkte setzt, lohnt ein Blick auf die Ecken. Borussia Dortmund kommt im Schnitt auf 9,20 Ecken pro Partie, während Leverkusen bei 10,20 Ecken pro Partie liegt. Kombinierst Du diese beiden Werte, ist es kein Wunder, dass Du gute Chancen auf viele Eckbälle hast. Insbesondere Leverkusen generiert selbst 7,27 Ecken pro Begegnung, was zu den Spitzenwerten der Liga zählt.

Bedenke zudem, dass beide Teams offensiv ausgerichtet sind. Es wird viele Angriffe und damit potenziell häufige Torszenen geben. Bei Eckenwetten hast Du also nicht nur den BVB, der daheim viel Druck erzeugt, sondern auch Leverkusen, das auswärts oft und gern in den gegnerischen Strafraum vorstößt. Hier liegt der Reiz, auch mal einen Blick auf Märkte wie „Über 9,5 Ecken“ oder sogar „Über 10,5 Ecken“ zu werfen, wenn Dir die Quoten zusagen.

  • BVB-Heimstärke: 6 Siege und 2 Unentschieden in 8 Heimspielen
  • Leverkusener Auswärtsstärke: 4 Siege und 3 Unentschieden in 7 Partien
  • Hohe Over-Quoten: Dortmund mit 67% Over 2,5, Leverkusen mit 73% Over 2,5

Fazit: Wer behält die weiße Weste?

Mit Blick auf die beeindruckenden Zahlen kannst Du Dich auf ein Spitzenspiel freuen. In puncto Wett-Tipps spricht vieles für Tore, viele Ecken und insbesondere dafür, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen. Borussia Dortmund hat zu Hause den statistischen Vorteil, da sie alle Heimpartien ohne Niederlage gemeistert haben. Auf der anderen Seite ist Bayer Leverkusen das derzeit beste Auswärtsteam der Liga, da sie in fremden Stadien noch nie verloren haben. Genau dieser Widerspruch – Dortmunds beeindruckende Heimstärke trifft auf Leverkusens exzellente Auswärtsauftritte – macht die Partie so spannend.

Wenn Du auf eine bestimmte Seite tendieren möchtest, musst Du gut abwägen: Dortmund tritt in fremden Stadien schwächer auf, scheint dafür daheim umso sicherer. Leverkusen hingegen brennt überall ein Feuerwerk ab und hat bei 2,47 erzielten Toren pro Spiel die Nase in der Offensive leicht vorn. Welcher Trend sich am Ende durchsetzt, bleibt offen. Doch für Dich als Sportwetter stehen mit Over/Under, BTTS und Eckbällen gleich mehrere Märkte bereit, die auf den Statistiken basieren. Eines ist sicher: An Unterhaltungswert wird es in diesem Aufeinandertreffen nicht mangeln. Die Quoten für unsere Wett Tipps stammen vom Buchmacher Betovo. Betovo bietet für Neukunden einen 100% Sportwetten Bonus bis zu 250 Euro auf die erste Einzahlung an.

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 400