Commanders vs. Buccaneers: Playoffs Tipp & Prognose | 13.01.2025

Startseite » Wett-News » Commanders vs. Buccaneers: Playoffs Tipp & Prognose | 13.01.2025
Commanders vs. Buccaneers

In der Wild-Card-Round der NFC kommt es zum spannenden Duell zwischen den Washington Commanders und den Tampa Bay Buccaneers. Das Spiel wird in der Nacht von Sonntag auf Montag um 02:00 Uhr MEZ im Raymond James Stadium angepfiffen. Die Buccaneers sicherten sich mit einer Bilanz von 10-7 den ersten Platz in der NFC South, während die Commanders mit 12-5 als Zweiter der NFC East in die Postseason einzogen. Dieses Aufeinandertreffen verspricht einiges an Spannung, da beide Teams offensiv stark aufgestellt sind und in ihren letzten Spielen überzeugen konnten. Die Frage ist, wer behält die Nerven und kann seine Leistung auch in der hitzigen Atmosphäre der Playoffs abrufen? Bleib dran, wir werfen einen tiefen Blick auf die Formkurven, die direkten Duelle und natürlich die besten Wett-Tipps für dieses mit Spannung erwartete Spiel.

Form der Washington Commanders

Die Washington Commanders gehen mit einer beeindruckenden Siegesserie von fünf Spielen in die Playoffs. Ein genauerer Blick auf die letzten Partien zeigt die aufsteigende Formkurve des Teams. In Woche 18 konnte man die Dallas Cowboys auswärts mit 23:19 besiegen, davor schlugen sie die Falcons und Eagles ebenfalls auswärts. Besonders der Sieg gegen die Eagles in Woche 16, bei dem die Commanders 36 Punkte erzielten, dürfte für ordentlich Selbstvertrauen gesorgt haben. Die Offensive, angeführt von Rookie-Quarterback Jayden Daniels, präsentiert sich in bestechender Form. Daniels, der auch als heißer Kandidat für den Rookie of the Year Award gehandelt wird, hat in seiner ersten NFL-Saison bereits für 3.568 Yards, 25 Touchdowns und neun Interceptions geworfen. Hinzu kommen sechs erlaufene Touchdowns, die seine Vielseitigkeit unterstreichen. Man muss jedoch beachten, dass in Week 18 gegen die Cowboys der Backup-Quarterback Marcus Mariota aufgrund von „Leg Soreness“ bei Daniels in der zweiten Halbzeit übernahm. Mariota zeigte hierbei eine durchaus ansprechende Performance.

  • Commanders 23:19 Cowboys – Week 18
  • Commanders 30:24 Falcons – Week 17
  • Commanders 36:33 Eagles – Week 16
  • Saints 19:20 Commanders – Week 15
  • Commanders 42:19 Titans – Week 13

Es wird wichtig sein, wie gut die Offensive der Commanders gegen die Defensive der Buccaneers funktioniert, die zwar in der regulären Saison solide, aber nicht überragend war. Das Laufspiel der Commanders, welches auf Platz 3 der Liga rangiert, könnte gegen die Buccaneers ein entscheidender Faktor sein, da Tampa Bays Laufverteidigung nur auf Platz 16 der Liga steht. Allerdings wird das Team aus Washington aufpassen müssen, denn die Buccaneers konnten in dieser Saison immerhin elf Fumbles und sieben Interceptions erzwingen.

Form der Tampa Bay Buccaneers

Die Tampa Bay Buccaneers haben die reguläre Saison mit einem hart erkämpften 27:19-Sieg gegen die New Orleans Saints abgeschlossen. Dieser Erfolg sicherte ihnen nicht nur den Titel in der NFC South, sondern war auch der vierte Divisions-Titel in Folge. Quarterback Baker Mayfield, der eine herausragende Saison spielt, führte sein Team mit 4.500 Yards und 41 Touchdowns auf Platz 3 der NFL. Der Sieg gegen die Saints war jedoch alles andere als souverän. Erst im letzten Viertel konnten die Buccaneers das Spiel drehen. Zuvor leisteten sie sich einige Fehler und lagen zur Halbzeit mit 16:6 zurück. Dennoch zeigten die Buccaneers Moral und bewiesen, dass sie auch unter Druck in wichtigen Situationen liefern können. Auffällig ist die Abhängigkeit vom Passspiel, das in der NFL auf Platz 3 rangiert.

  • Buccaneers 27:19 Saints – Week 18
  • Buccaneers 48:14 Panthers – Week 17
  • Cowboys 26:24 Buccaneers – Week 16
  • Chargers 17:40 Buccaneers – Week 15
  • Buccaneers 28:13 Raiders – Week 14

Es wird sich zeigen, wie gut sich die Passverteidigung der Buccaneers schlägt, die mit Platz 29 in der Liga stark abfällt. Eine besondere Stärke ist aber die Fähigkeit der Buccaneers, Turnovers zu erzwingen, was für das Spiel gegen die Commanders von Bedeutung sein wird. Verletzungsbedingt muss das Team allerdings einige Ausfälle hinnehmen. So fallen in der Defensive Jordan Whitehead, Bryce Hall und Christian Izien sicher aus, während der Einsatz von Mike Edwards, Jamel Dean und Antoine Winfield Jr. fraglich ist.

Head-to-Head-Vergleich

Im direkten Vergleich zwischen den Buccaneers und den Commanders steht es nach 26 Begegnungen 13:13 unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in Woche 1 dieser Saison konnten die Buccaneers deutlich mit 37:20 für sich entscheiden. Allerdings war dies das erste NFL-Spiel von Commanders-Quarterback Jayden Daniels, der damals noch nicht seine jetzige Form erreicht hatte.

DatumHeimteamAuswärtsteamErgebnisWettbewerb
08.09.2024BuccaneersWashington37:20Regular Season
14.11.2021WashingtonBuccaneers29:19Regular Season
09.01.2021WashingtonBuccaneers23:31Wild Card Game
11.11.2018BuccaneersWashington3:16Regular Season
25.10.2015WashingtonBuccaneers31:30Regular Season

Die letzten fünf Duelle zeigen ein eher ausgeglichenes Bild, mit leichten Vorteilen für die Buccaneers. In diesen letzten fünf Spielen konnten die Commanders nur zwei Siege erringen. Es ist aber zu beachten, dass die Commanders seit dem letzten Aufeinandertreffen mit den Buccaneers eine beachtliche Entwicklung durchgemacht haben und mit einer Serie von fünf Siegen in Folge in die Playoffs gehen.

Wichtige Faktoren und spannende Duelle im Spiel

Das Spiel zwischen den Washington Commanders und den Tampa Bay Buccaneers verspricht ein packendes Duell zu werden, bei dem einige Schlüsselspieler und taktische Aspekte im Vordergrund stehen. Hier sind drei entscheidende Faktoren, die den Ausgang des Spiels maßgeblich beeinflussen könnten:

  • Quarterback-Duell: Daniels vs. Mayfield: Auf der einen Seite steht der Rookie Jayden Daniels, der mit seiner Dynamik und seinem starken Arm die Commanders-Offensive belebt hat. Auf der anderen Seite steht der erfahrene Baker Mayfield, der die Buccaneers mit präzisen Pässen und klugen Entscheidungen anführt. Wer von beiden kann seinem Team den entscheidenden Vorteil verschaffen?
  • Laufspiel der Commanders vs. Laufverteidigung der Buccaneers: Die Commanders verfügen über eines der besten Laufspiele der Liga. Können sie diese Stärke gegen die Buccaneers ausspielen, die in dieser Kategorie nur im Mittelfeld rangieren?
  • Passverteidigung der Commanders vs. Passspiel der Buccaneers: Die Commanders haben große Probleme in der Passverteidigung, während die Buccaneers über ein starkes Passspiel verfügen. Kann die Defensive der Commanders dem Druck standhalten oder wird Mayfields präzises Passspiel den Unterschied ausmachen?

Commanders vs. Buccaneers Wett-Tipps

Commanders vs. Buccaneers
Tipp 1: Über 50,5 Quote: 1.95
Tipp 2: Sieg Washington Commanders Quote: 2.40
Wettbewerb:
Datum: 13.01.2025 02:00 Uhr
Beste Quoten bei: Betovo

Tipp 1: Über 50,5 Gesamtpunkte

Beide Teams haben in dieser Saison bewiesen, dass sie offensiv ordentlich Feuerkraft besitzen. Die Commanders erzielen im Schnitt 28,5 Punkte pro Spiel, die Buccaneers kommen auf 29,5. Betrachtet man die letzten Spiele, wird dieser Trend nur bestätigt. Die Commanders haben in ihren letzten fünf Spielen immer mindestens 20 Punkte erzielt, die Buccaneers sogar in sechs ihrer letzten sieben Spiele mindestens 24 Punkte. Des Weiteren zeigen die Statistiken, dass die Buccaneers in 12 von 17 Spielen und die Commanders in 11 von 17 Spielen die Marke von 50,5 Gesamtpunkten übertroffen haben. Auch die anfälligen Defensivreihen beider Teams, speziell gegen den Pass, lassen auf ein punktereiches Spiel hoffen. Die Buccaneers erlauben im Schnitt 243,9 Yards durch die Luft, die Commanders sogar 189,5. Es spricht also vieles für ein Spiel mit vielen Punkten, und daher empfehle ich dir, auf über 50,5 Gesamtpunkte zu setzen. Die Quote dafür ist sehr vielversprechend, in Anbetracht der Offensivpower beider Teams.

Tipp 2: Washington Commanders gewinnen das Spiel

Auch wenn die Buccaneers als leichter Favorit ins Spiel gehen und das letzte Duell in Woche 1 für sich entscheiden konnten, sehe ich die Commanders in diesem Spiel vorne. Warum? Ganz einfach: Momentum! Die Commanders gehen mit einer Serie von fünf Siegen in Folge in die Playoffs und haben dabei unter anderem die starken Eagles geschlagen. Quarterback Jayden Daniels hat sich im Laufe der Saison enorm gesteigert und ist mittlerweile ein echter Faktor. Die Buccaneers hingegen wirkten zuletzt nicht immer sattelfest, vor allem der knappe Sieg gegen die schwachen Saints in Woche 18 wirft Fragen auf. Zudem haben sie mit einigen Verletzungssorgen in der Defensive zu kämpfen, was gegen die explosive Offensive der Commanders zum Problem werden könnte. Die Quote für einen Sieg der Commanders ist sicherlich attraktiv, und in Anbetracht der Umstände ist es eine Wette, die sich lohnen könnte. Bedenke auch, dass die Commanders 10 ihrer letzten 17 Spiele gewinnen konnten.

Tipp 3: Jayden Daniels über 25 geworfene Pässe

Jayden Daniels hat sich im Laufe der Saison zu einem der aufregendsten jungen Quarterbacks der Liga entwickelt. Seine Fähigkeit, sowohl durch die Luft als auch am Boden zu punkten, macht ihn zu einer ständigen Bedrohung. In seinen letzten sechs Spielen hat Daniels immer mindestens 25 Pässe geworfen und oft deutlich mehr. Angesichts der Tatsache, dass die Buccaneers in der Passverteidigung Schwächen aufweisen (Platz 29 in der Liga), ist es wahrscheinlich, dass die Commanders versuchen werden, dies auszunutzen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Spiel eng und umkämpft sein wird, was bedeutet, dass Daniels wahrscheinlich oft werfen muss, um im Spiel zu bleiben oder eine Führung auszubauen. Die Quote für über 25 geworfene Pässe von Daniels dürfte sehr attraktiv sein, da er diesen Wert in letzter Zeit regelmäßig übertroffen hat.

Fazit: Commanders gegen Buccaneers

Das Playoff-Spiel zwischen den Washington Commanders und den Tampa Bay Buccaneers verspricht ein echtes Highlight zu werden. Beide Teams verfügen über starke Offensivreihen und haben in der regulären Saison bewiesen, dass sie in der Lage sind, viele Punkte zu erzielen. Die Buccaneers gehen als leichter Favorit ins Spiel, nicht zuletzt aufgrund ihrer Erfahrung und des Heimvorteils. Allerdings sollte man die Commanders keinesfalls unterschätzen. Mit ihrer aktuellen Siegesserie und einem stark aufspielenden Jayden Daniels haben sie das Potenzial, die Buccaneers zu schlagen. Es wird ein enges und umkämpftes Spiel erwartet, bei dem am Ende Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen könnten.

Paul
Paul Stovak

Ich befasse mich seit mehr als 10 Jahren mit Online Glücksspiel im speziellen Online Sportwetten und Online Casinos. Durch meine langjährige Erfahrungen kann ich sehr gut einschätzen welcher Wettanbieter oder welches Online Casino seriöse arbeitet. Ich teste jeden Wettanbieter und auch jedes Online Casino welches ihr auf wettbuero.com findet selbst und nur wenn alle Abläufe passen wird der Anbieter auf wettbuero.com gelistet.

Artikel: 400