Du hast Lust auf ein ganz besonderes Spektakel am Weihnachtsabend? Dann halte Dich fest, denn am 17. Spieltag der NFL treffen die Houston Texans (9-6) und die Baltimore Ravens (10-5) aufeinander. Anpfiff ist um 22:30 Uhr MEZ im berühmten NRG Stadium, und das Ganze ist obendrein das zweite und letzte Christmas Game dieser Saison. Beide Teams haben einiges im Gepäck: Die Houston Texans konnten sich zuletzt an die Spitze der AFC South setzen, während die Baltimore Ravens auf Rang zwei der AFC North liegen. Hier prallen nicht nur unterschiedliche Stärken aufeinander, sondern es steht auch noch eine mögliche Vorentscheidung im Kampf um die Playoff-Platzierungen an.
Warum solltest Du unbedingt dranbleiben? Erstens: Die Houston Texans spielen zuhause und haben in dieser Spielzeit bereits mehrfach bewiesen, dass sie vor eigenem Publikum schwer zu bezwingen sind. Zweitens: Die Baltimore Ravens haben ihre letzten zwei Partien souverän gewonnen und sich dabei sowohl in der Offensive als auch defensiv als echte Powerhouse-Truppe präsentiert. Vor allem haben sie sich einen hart erkämpften Sieg gegen die Steelers gesichert und scheinen gerade zur richtigen Zeit in Topform zu sein.
Auch wenn der Blick in die Historie eindeutig für die Baltimore Ravens spricht – von insgesamt 14 Aufeinandertreffen gewannen sie 12 – ist Weihnachten immer für eine Überraschung gut. Hinzu kommt die kurze Regenerationszeit für beide Teams, denn sie mussten erst vor wenigen Tagen ran. Dennoch schätzen Experten die Lage so ein, dass die Baltimore Ravens in Sachen Kadertiefe und Offensiv-Feuerpower momentan einen kleinen Vorteil haben. Aber Du weißt ja selbst: Gerade in der NFL macht ein einziger Fehler den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Im Folgenden werfen wir deshalb einen Blick auf die Form beider Teams, den direkten Vergleich, sämtliche Ausfälle und natürlich ausführliche NFL Wetten Tipps.
Form Houston Texans
Die Houston Texans marschierten in dieser Saison lange Zeit unauffällig durch ihre Spiele, ehe sie sich plötzlich an die Tabellenspitze der AFC South katapultierten. Mit einer Bilanz von 9-6 stehen sie derzeit solide da. Das mag auch daran liegen, dass sie seit Anfang November ihre Defensivleistung deutlich gesteigert haben. Besonders stolz können sie darauf sein, dass sie nur rund 22 Punkte pro Partie zulassen. Damit rangieren die Houston Texans in der oberen Tabellenhälfte, wenn es um gegnerische Punktausbeute geht.
Werfen wir einen kurzen Blick auf die jüngsten Begegnungen:
- Gegen die Chiefs (19:27) wirkte die Mannschaft zwar kämpferisch, konnte aber offensiv nicht konstant genug punkten.
- Ein 20:12-Sieg gegen die Dolphins zeigte dagegen, dass die Defense im richtigen Moment zupacken kann.
- Der 23:20-Erfolg gegen die Jaguars in Week 13 beweist, dass man in knappen Spielen oft die Oberhand behielt.
Offensiv wird der Ausfall von Wide Receiver Tank Dell (Knieverletzung, IR) immer spürbarer. Rookie-Quarterback C.J. Stroud hat dadurch eine Anspielstation weniger, was die Angriffsvariabilität einschränkt. Dazu kommt, dass Stefon Diggs (ebenfalls Knieverletzung, IR) von Saisonbeginn an ein wichtiger Faktor hätte sein können, aber komplett fehlt. Eine erfreuliche Verstärkung erhielt der Kader durch Running Back Joe Mixon, der mit einigen guten Läufen aufhorchen ließ. Trotzdem fällt auf, dass die Texans-Offensive nur selten richtig explodiert. Obwohl sie durchschnittlich 23,1 Punkte pro Spiel erzielen, fehlt häufig das konstante Feuerwerk.
Gerade für dieses Christmas Game ist daher fraglich, ob Stroud und Co. konstant genug Druck auf eine gut aufgelegte Ravens-Defense ausüben können. Denn trotz guter Defense-Werte müssen die Houston Texans bei Ballverlusten und ungenauen Pässen aufpassen, nicht früh in Rückstand zu geraten. Gelingt ihnen jedoch ein schneller Touchdown, könnte das die Stimmung im Stadion und den Glauben an die eigene Stärke enorm steigern. Zumal das NRG Stadium an Heiligabend sicherlich kochen wird. Abschreiben darf man die Texans keineswegs. Die Historie zeigt zwar eine klare Tendenz zugunsten der Baltimore Ravens, aber gerade Weihnachten bietet immer Platz für Überraschungen.
Form Baltimore Ravens
Auf der anderen Seite kommen die Baltimore Ravens mit einer 10-5-Bilanz und einer Menge Selbstvertrauen nach Houston. Ihr jüngster 34:17-Sieg gegen die Pittsburgh Steelers war nicht nur ein direkter Schlagabtausch in der Division, sondern auch ein Signal an die gesamte AFC: Die Ravens sind in Topform. In den letzten fünf Partien haben sie vier Siege eingefahren, nur gegen die Eagles (19:24) mussten sie sich geschlagen geben. Vor allem überzeugt das Team durch eine Offense, die regelmäßig die 30-Punkte-Marke knackt.
Quarterback Lamar Jackson ist derzeit voll in seinem Element. In der Begegnung gegen Pittsburgh warf er drei Touchdown-Pässe, während das Laufspiel (mit Derrick Henry als Speerspitze) so dominant war, dass die Steelers kaum ein Mittel fanden, die großen Raumgewinne zu unterbinden. Generell gilt: Wenn Jackson einen guten Tag erwischt, wird es für jede Defense schwer. Er verteilt die Pässe variabel auf seine Playmaker, und die O-Line gibt ihm oft genug Zeit, um das Passspiel zu entwickeln. Kurz vor Weihnachten scheint Jackson besonders motiviert, da es nach wie vor um die AFC-North-Krone geht, wo Steelers und Ravens Kopf an Kopf liegen.
Dazu kommt eine langsam erstarkende Defense, die in vielen Statistiken auf dem Vormarsch ist. Anfängliche Lücken gegen den Pass haben sich geschlossen; gegen den Lauf sind die Baltimore Ravens ohnehin richtig stark. Große Fragezeichen gibt es dennoch in der Secondary, da zahlreiche Cornerbacks angeschlagen sind oder auf IR stehen. Dies könnte eine Chance für C.J. Stroud sein, sofern er genug Zeit bekommt, die Lücken zu attackieren. Alles in allem kommen die Baltimore Ravens aber als klarer Favorit nach Houston – und das nicht zu Unrecht.
Houston Texans vs. Baltimore Ravens Head-to-Head Vergleich
Auch wenn Weihnachten immer für unerwartete Wendungen sorgt, lohnt sich ein Blick in den direkten Vergleich. Historisch haben die Baltimore Ravens klar die Nase vorn, denn in 14 direkten Duellen konnten sie 12 Mal als Sieger vom Feld gehen. Hier die wichtigsten Eckdaten:
Begegnungen | Ravens-Siege | Texans-Siege |
---|---|---|
14 | 12 | 2 |
Einige der letzten Aufeinandertreffen verdeutlichen die Ravens-Dominanz:
Datum | Ergebnis |
---|---|
20.01.2024 | Ravens 34:10 Texans |
10.09.2023 | Ravens 25:9 Texans |
20.09.2020 | Texans 16:33 Ravens |
17.11.2019 | Ravens 41:7 Texans |
27.11.2017 | Ravens 23:17 Texans |
Wenn man diese Resultate sieht, wird schnell klar, dass die Houston Texans regelmäßig Probleme mit der Physis und Offensive der Baltimore Ravens hatten. Im Januar 2024 gab’s im Divisional Round ein deutliches 10:34. Und erst im September 2023 unterlagen die Texans mit 9:25.
Ausfälle Houston Texans
Die Houston Texans haben einige Ausfälle zu beklagen, die sich vor allem auf die Offensive und die Tiefe in der Defense auswirken. Hier die wichtigsten Spieler, die als verletzt gemeldet sind oder auf IR stehen (Liste 1 von 3 im gesamten Text):
- Shaq Mason (G) – Knie – Did Not Practice, Questionable
- Will Anderson Jr. (DE) – Hand – Limited Practice, Questionable
- Foley Fatukasi (DT) – Knöchel – Questionable
- Juice Scruggs (C) – Fuß – Did Not Practice, Questionable
- Tank Dell (WR) – Knie (ACL) – IR
- Stefon Diggs (WR) – Knie (ACL) – IR
- Jimmie Ward (SAF) – Fuß – IR
Gerade der Ausfall von Tank Dell ist bitter, da er in einigen Partien für wichtige Big Plays verantwortlich war. Stefon Diggs konnte die Saison erst gar nicht starten und fehlt ebenfalls als tief gehende Anspielstation. Das limitiert C.J. Strouds Möglichkeiten. Zudem ist die Offensive Line mit Shaq Mason und Juice Scruggs angeschlagen, was sich direkt auf den Schutz des Quarterbacks auswirken könnte.
Ausfälle Baltimore Ravens
Auch bei den Baltimore Ravens gibt es einige angeschlagene Profis (Liste 2 von 3). Nachfolgend die auffälligsten Namen, die entweder komplett ausfallen oder deren Einsatz für Week 17 fraglich ist:
- Nelson Agholor (WR) – Concussion – Did Not Practice, Questionable
- Zay Flowers (WR) – Schulter – Did Not Practice, Questionable
- Tyler Linderbaum (C) – Rücken – Limited Practice, Questionable
- Daniel Faalele (OT) – Knie – Did Not Practice, Questionable
- Justice Hill (RB) – Concussion – Did Not Practice, Questionable
- Jalyn Armour-Davis (CB) – Hamstring – Did Not Practice, Questionable
- Tre’Davious White (CB) – Schulter – Did Not Practice, Questionable
Im Vergleich zu den Houston Texans scheint die Offensive von Baltimore breiter aufgestellt zu sein. Selbst wenn Agholor und Flowers ausfallen, hat Lamar Jackson weitere Anspieloptionen wie Rashod Bateman oder Mark Andrews. Dennoch sollte man solche Verletzungen nicht unterschätzen, denn gerade die O-Line (Linderbaum, Faalele) ist wichtig, um Jackson einwandfrei zu schützen. Auf der defensiven Seite fallen einige Cornerbacks aus, was Stroud theoretisch in die Karten spielen könnte.
Houston Texans vs. Baltimore Ravens Wett Tipps
Nun fragst Du Dich sicher, wie Du diese Fakten in konkrete Wett Tipps ummünzen kannst. Grundsätzlich spricht die Historie klar für die Baltimore Ravens, doch Weihnachten könnte ein spezieller Faktor sein. Außerdem: Die Houston Texans haben ihre Division bereits gesichert und können nur noch bedingt an ihrem Seeding arbeiten. Die Baltimore Ravens hingegen sind mitten im Rennen um den AFC-North-Titel. Das kann in Puncto Einsatz und Motivation einen Unterschied bedeuten. Gerade weil der Spread (3 bis 4 Punkte) nicht allzu hoch angesetzt ist, können Spezialwetten und punktgenaue Einschätzungen interessant sein. Eine gut aufgelegte Texans-Defense könnte dieses Spiel lange offen halten, während Lamar Jackson jederzeit die Fähigkeit besitzt, das Momentum an sich zu reißen.
Wett Tipp 1: Sieg Baltimore Ravens (Spread -3)
Unsere erste Empfehlung lautet, auf einen Erfolg der Baltimore Ravens mit mindestens 4 Punkten Vorsprung zu setzen. Warum? Weil die Vergangenheit zeigt, dass Baltimore gegen die Houston Texans in der Regel deutlich gewinnt. Ihr aktuelles Selbstbewusstsein und die starke Form (34:17 gegen Pittsburgh, 35:14 gegen die Giants zuvor) sprechen ebenfalls dafür.
Obendrein haben die Baltimore Ravens mehr offensive Power. Lamar Jackson verteilt die Bälle variabel, das Laufspiel ist eines der besten der Liga. Gelingt es der Texans-Defense nicht, Jacksons Kreise früh zu stören, könnte der Vorsprung rasch wachsen. Da Houston zwar eine gute Defense, aber offensiv weniger Durchschlagskraft besitzt, ist ein Triumph der Ravens mit mindestens vier Punkten durchaus realistisch. Insbesondere, weil Baltimore noch im engen Duell mit Pittsburgh um die Division-Krone kämpft und hier ein klares Statement abliefern möchte. Aktuell gibt es die besten Quoten beim neuen Wettanbieter Festivalplay.
Wett Tipp 2: Unter 47 Punkte Gesamt
Wer eher auf die Gesamtpunktzahl schauen will, dem sei dieser Tipp ans Herz gelegt. Die Baltimore Ravens können zwar schnell 30 Zähler auf die Anzeigetafel bringen, haben aber in dieser Saison gegen starke Defenses – etwa gegen die Eagles – gezeigt, dass sie nicht immer Vollgas geben können. Die Houston Texans wiederum sind defensiv gut aufgestellt und lagen vor Week 16 unter den Top 10 in zugelassenen Punkten. Selbst wenn Baltimore früh führt, könnten die Texans versuchen, den Score niedrig zu halten und das Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Offensivspieler angeschlagen sind. Bei den Texans fehlt Tank Dell, und bei den Ravens könnten Zay Flowers und Nelson Agholor ausfallen. Dazu spielt der kurze Vorbereitungszeitraum vor Weihnachten eine Rolle, sodass beide Teams womöglich nicht alle kreativen Spielzüge auspacken. Wir halten es daher für wahrscheinlich, dass die Partie unterhalb von 47 Gesamtpunkten bleibt. Supabet bietet hierfür aktuell die besten Quoten, zudem gibt es bei diesem neuen Buchmacher einen 200 Euro Bonus für Neukunden.
Wett Tipp 3: Erster Touchdown Baltimore Ravens
In vielen Saisonspielen der Texans brauchte die Offense erst einige Drives, um in Gang zu kommen. Das war auch gegen die Chiefs sichtbar: Zwar kommen Stroud und Co. irgendwann ins Rollen, doch oft fehlt die Anfangsexplosion. Die Baltimore Ravens hingegen haben gezeigt, dass sie gerade im ersten Quarter zu schnellen Punkten fähig sind, wenn Lamar Jackson in seinen Flow kommt. Siehe das Steelers-Spiel, bei dem sie rasch mit 7:0 führten.
Wenn Du eine riskantere, aber interessante Wette suchst, könntest Du darauf tippen, dass die Baltimore Ravens den ersten Touchdown des Spiels erzielen. Houston wird sich zwar mit aller Kraft wehren, aber die Statistik spricht klar dafür, dass Baltimore oft früh in Führung geht. Gerade wenn Jackson im ersten Drive erfolgreich scramblet oder den Ball auf seine Tight Ends verteilt, kann schnell ein Big Play entstehen.
Wett Tipp 4: Texans halten die Ravens bei maximal 27 Punkten
Wer auf ein defensiv geprägtes Spiel der Houston Texans setzt, kann hier eine interessante Wette finden: Die Texans schaffen es, Baltimore bei maximal 27 Punkten zu halten. Klingt mutig, wenn man bedenkt, dass die Ravens oft über 30 Punkte erzielen. Doch Houstons Defense lässt im Schnitt nur rund 21,8 Punkte pro Spiel zu und gehört zu den stabilsten Einheiten der Liga. Gelingt es ihnen, Lamar Jacksons Big Plays zu unterbinden und den Lauf zu limitieren, ist dieses Szenario nicht ausgeschlossen.
Natürlich schwingt hier ein gewisses Risiko mit: Baltimore kann in kürzester Zeit punkten, wenn Jackson seine Receiver findet oder Derrick Henry Lücken reißt. Aber sollte Houston direkt zu Beginn ein paar Turnovers erzwingen oder Jackson mehrfach sacken, könnte sich die Partie zu einem Low-Scoring-Game entwickeln. Wer die mutige Schiene bevorzugt und eine höhere Quote sucht, könnte hier ansetzen.