Das Nordderby zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 am 01.02. verspricht das Highlight des 20. Spieltages zu werden. Beide Teams haben sich and er Spitze der Tabelle der 2. Bundesliga festgesetzt und liefern sich seit Wochen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Während der HSV (Tabellenführer mit 34 Punkten) zuletzt mit einem furiosen 3:2-Auswärtssieg in Berlin gegen Hertha BSC überzeugen konnte, musste Hannover 96 sich beim 2:2 gegen Preußen Münster mit nur einem Punkt begnügen. Dennoch liegen die Niedersachsen mit 31 Punkten auf Rang 5 weiterhin in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
Der HSV beeindruckt in dieser Saison mit einer starken Offensive (43 Tore) und hat sich – trotz einiger Verletzungssorgen – durch hohe Effizienz und gute Moral an die Spitze geschoben. Hannover 96 hat zwar drei Zähler weniger auf dem Konto, zeigt aber eine weitgehend solide Abwehrleistung und will die Lücke zum Aufstiegsrang unbedingt schließen. Zudem hat Hannover das Hinspiel (23.08.2024) knapp mit 1:0 gewonnen.
In dem nachfolgenden Beitrag findest du alle Informationen, die du für deine Wetten auf das Traditionsderby im Volksparkstadion brauchst. Darüber hinaus geben wir dir unsere drei besten Wett-Tipps mit auf den Weg!
Formkurve HSV
Der Hamburger SV hat sich nach einer durchwachsenen Hinrunde eindrucksvoll zurückgemeldet und steht nun mit 34 Punkten an der Tabellenspitze. Die Bilanz von 9 Siegen, 7 Unentschieden und 3 Niederlagen zeigt, dass der HSV in dieser Saison oft die richtige Mischung aus Offensive und Stabilität findet. Besonders auffällig ist dabei die Tordifferenz von +18 (43 Tore, 25 Gegentore), was einen ligainternen Spitzenwert darstellt.
Letzte Spiele im Überblick:
- Hertha BSC 2:3 HSV (2. Bundesliga)
- HSV 1:0 Köln (2. Bundesliga)
- FCSB 2:1 HSV (Testspiel)
- HSV 2:0 Alemannia Aachen (Testspiel)
- HSV 5:0 Greuther Fürth (2. Bundesliga)
In der Liga kann sich der HSV derzeit auf seine Effektivität verlassen. Gegen Hertha BSC behielt man trotz eines zwischenzeitlichen Doppelschlags der Berliner die Nerven. Das goldene Tor von Sahiti sicherte schließlich den 3:2-Erfolg. Auch zuvor gegen den 1. FC Köln traf man in einer engen Partie zum richtigen Zeitpunkt und verteidigte die knappe Führung bis zum Ende.
Verletzungssorgen beim HSV
Einige Schlüsselspieler fehlen den Hamburgern aktuell verletzungsbedingt. Robert Glatzel (Sehnenriss) fällt ebenso aus wie Noah Katterbach (Kreuzbandriss) und Matheo Raab (Handbruch). Neu hinzugekommen ist Davie Selke, der sich zuletzt einen Jochbeinbruch zugezogen hat. Außerdem laborieren Immanuel Pherai (muskuläre Probleme) und Fabio Baldé (Sehnenreizung) an Verletzungen, wobei beide voraussichtlich kurz vor dem Spiel wieder ins Mannschaftstraining einsteigen könnten. Langfristig fehlen zudem Bakery Jatta (Syndesmosebandriss) und weitere Akteure.
Gelbgefährdet sind unter anderem Davie Selke, Daniel Elfadli und Ransford Königsdörffer mit jeweils vier Gelben Karten. Bei einer weiteren Verwarnung droht also eine Sperre.
Schlüssel zum Erfolg
Trotz der langen Ausfallliste präsentiert sich der HSV mental stark. Trainer Merlin Polzin scheint einen neuen Teamgeist entfacht zu haben. Offensiv hat sich die Mannschaft beim Abschluss gesteigert – was die 43 erzielten Treffer belegen. Gleichzeitig verteidigt man konsequenter: 25 Gegentore sind für ein Spitzenteam zwar immer noch leicht ausbaufähig, aber die Tendenz zeigt nach oben.
Formkurve Hannover 96
Für Hannover 96 läuft die Saison durchaus erfolgreich, wenn gleich es Höhen und Tiefen gab. Mit 31 Punkten rangiert man auf Tabellenplatz 5 und ist damit noch mittendrin im Kampf um den Aufstieg. Die Bilanz von 9 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen sowie die Tordifferenz von +6 (25:19 Tore) unterstreichen Hannovers leichte Schwäche im Offensivbereich. Defensiv wirkt das Team dagegen recht gefestigt.
Letzte Spiele im Überblick:
- Hannover 2:2 Preußen Münster (2. Bundesliga)
- Jahn Regensburg 0:1 Hannover (2. Bundesliga)
- Hannover 2:1 Young Boys Bern (Testspiel)
- Hannover 0:3 1. FC Magdeburg (Testspiel)
- Hannover 0:1 Waldhof Mannheim (Testspiel)
Speziell im Heimspiel gegen Preußen Münster hatten sich die 96er mehr erhofft, führten zwischendurch sogar mit 2:1, bevor ein Abstauber zum 2:2-Endstand führte. Der Sieg in Regensburg ließ den Verein aber zuletzt wieder aufhorchen – vor allem, weil Hannover in der Fremde bisher nicht immer überzeugen konnte.
Verletzungen und Sperren
Hannover 96 hat momentan keine nennenswerten Verletzungen zu beklagen. Dennoch gibt es gleich mehrere Spieler, die bei der nächsten Gelben Karte gesperrt wären. Dazu zählen Enzo Leopold, Sei Muroya und Max Christiansen.
Neue Impulse und Konstanz
Hannover wechselte nach der Winterpause den Trainer. André Breitenreiter übernahm die Verantwortung und sorgte für frischen Wind. Zwar ist das Team nicht immer konstant, aber die Tendenz zeigt eher nach oben. Insbesondere der Auswärtserfolg in Regensburg hat demonstriert, dass Hannover auch in der Fremde in der Lage ist, einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Gegen den HSV, der offensiv stark auftritt, wird die Defensive aber eine deutlich größere Herausforderung als zuletzt bei Jahn Regensburg.
Direkter Vergleich und letzte Aufeinandertreffen
Der direkte Vergleich zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 ist durch eine lange Geschichte geprägt. Aus 104 Duellen gingen 49-mal die Hamburger als Sieger hervor, während Hannover 32 Siege feiern konnte. 23 Partien endeten unentschieden.
Letzte fünf Begegnungen:
- 23.08.2024: Hannover 1:0 HSV (2. Bundesliga)
- 09.02.2024: HSV 3:4 Hannover (2. Bundesliga)
- 26.08.2023: Hannover 0:1 HSV (2. Bundesliga)
- 08.04.2023: HSV 6:1 Hannover (2. Bundesliga)
- 30.09.2022: Hannover 1:2 HSV (2. Bundesliga)
In den jüngsten fünf Duellen steht es 3:2 für den HSV. Das Hinspiel dieser Saison (1:0 für Hannover) ist jedoch noch in frischer Erinnerung bei beiden Teams. Damals erwischten die 96er einen guten Tag und nutzten die Schwächen der Hamburger konsequent aus. Ob sich die Hanseaten nun für diese knappe Niederlage revanchieren können, bleibt eine der spannenden Fragen vor dem Spiel.
HSV vs. Hannover Wett-Tipps
Tipp 1: Beide Teams treffen
Begründung:
- Der HSV ist mit 43 Toren das offensivstärkste Team der Liga und lässt nur selten eine Partie torlos verstreichen.
- Auch Hannover 96 hat im letzten Spiel gegen Münster bewiesen, dass die Offensive Chancen kreieren kann.
- Die Hamburger Defensive ist zwar verbessert, hat aber gegen Berlin zwei Tore binnen kurzer Zeit zugelassen.
- Bei Hannover ist die Defensive insgesamt stabil, kassierte zuletzt allerdings auch zwei Gegentore gegen Preußen Münster.
Wer an ein packendes Nordderby glaubt, in dem beide Teams mindestens ein Tor erzielen, ist mit dieser Wette gut beraten.
Tipp 2: Über 2,5 Tore
Begründung:
- In vier der letzten fünf Pflichtspiele des HSV fielen mindestens 3 Treffer (darunter das 3:2 in Berlin, 5:0 gegen Greuther Fürth).
- Hannover zeigte sich zuletzt variabel: Ein 2:2 wie gegen Preußen Münster unterstreicht, dass auch in Spielen der 96er genügend Tore fallen können.
- Im direkten Vergleich HSV vs. 96 gab es in einigen Partien in jüngerer Vergangenheit viele Treffer (zum Beispiel das 6:1 oder das spektakuläre 3:4).
Gerade, wenn früh ein Tor fällt, könnten sich beide Mannschaften nicht zurückziehen, sondern weiter mutig nach vorne spielen. Das würde eine torreiche Begegnung begünstigen.
Tipp 3: Sieg HSV
Begründung:
- Der HSV hat einen klaren Heimvorteil im stimmungsvollen Volksparkstadion.
- Die Polzin-Elf wirkte zuletzt mental sehr gefestigt: Ein spätes Gegentor wie in Berlin brachte das Team nicht aus der Ruhe.
- Hannover gilt zwar als Top-Mannschaft, hat jedoch in dieser Saison bereits vier Auswärtsniederlagen in der Liga einstecken müssen.
Wer davon ausgeht, dass der Spitzenreiter der 2. Bundesliga seinem Tabellenplatz gerecht wird, könnte eine 3-Weg-Wetteauf das Heimteam abgeben.
Spielprognose und Fazit
Die Rollen sind vor diesem Nordderby klar verteilt: Der Hamburger SV ist als Tabellenführer und heimstarkes Team leicht zu favorisieren. Die Moral der Mannschaft unter Merlin Polzin stimmt, und trotz personeller Ausfälle haben die Hamburger zuletzt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie auch Rückschläge im Spiel verkraften können. Vorne sorgt die Offensive um Richter, Königsdörffer und Dompé (wenn fit) für viel Druck, während der gerade erst genesene Reis vielleicht wieder eine Rolle in der zweiten Halbzeit übernehmen könnte.
Hannover 96 kommt mit einer guten, aber nicht überragenden Bilanz in die Hansestadt. Einerseits wirkt das Team von André Breitenreiter nach wie vor ehrgeizig und kampfstark, andererseits offenbaren die 96er Schwächen, wenn sie das Spiel nicht selbst diktieren können. Gerade auswärts fehlte in einigen Partien die letzte Konsequenz, um Punkte mitzunehmen. Für eine Überraschung wird es vor allem auf den Zugriff im Mittelfeld ankommen – Kunze und Leopold müssen gegen die kombinationsstarken Hamburger klug verschieben und Bälle erobern.
Unsere Prognose: Das Spiel wird intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten. Ein schnelles Tor könnte den Verlauf noch dramatischer gestalten, da beide Teams gut in der Lage sind, Druck zu erzeugen. Letztlich spricht jedoch vieles für einen Heimsieg des HSV, der mit seinem treffsicheren Sturm und der Stimmung im Rücken die drei Punkte holen könnte. Ein 3:1 oder 2:1 ist durchaus denkbar. Wer sich jedoch nicht auf einen Sieger festlegen möchte, könnte bei einer BTTS-Wette oder einem Over-Tipp fündig werden.
In jedem Fall erwarten uns beim traditionsreichen Nordduell zwischen dem HSV und Hannover 96 packende 90 Minuten, bei denen sich zeigen wird, ob der HSV den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen kann oder ob Hannover 96 einmal mehr beweist, dass sie zum Mitfavoriten auf den Aufstieg taugen. Fest steht: Beide brauchen die Punkte, um ihren jeweiligen Ansprüchen gerecht zu werden.
Egal, wie das Spiel letztendlich ausgeht: Das Nordderby am 01.02. (Anstoß um 13:30 Uhr) hat das Potenzial, eines der Highlights der laufenden Zweitliga-Saison zu werden. Viel Spaß